 |

"Alter Simpl" in
Staufen
 |
Ede, der Wirt vom
"Alten Simpl" in Staufen freut
sich immer, wenn wir mal auftauchen. Den Anfahrtsweg dahin
findest Du auf der
Karte, genaueres
hier |
Kürzlich
waren wir mal ganz unverhofft dort. Das Wetter erlaubte ein
Spiel im Freien, an der Hauswand gegenüber. |
 |
 |
Drei Geiger auf einmal! Was
die Ofenrohre doch so alles auf die Beine bringen! |
 |
Hier sieht
man, was sich hinter Monikas Rücken tut: Jan stimmt seine
"Tröt" ein! |
 |
Wir hatten sogar eine
Gastsängerin. Leider weiß keiner ihren Namen! - Oder doch?
Mailt
ihn mir! |
Neftis
Bär hat für uns gesammelt, so konnten wir uns wenigstens ein
Glas am Weinbrunnen leisten.
|
 |
|

|
|
Was eineingefleischter Dudelsackspieler
ist, der will hoch hinaus.. |
 |
 |
...und probiert sich einfach als Säulenheiliger. Kunststück bei
der katholischen Vergangenheit! |
 |
Was sucht er denn da auf dem Boden? |
Klar: diese
bayerischen Beine! Und dann noch diese oberaffentittengeilen
Söckchen dazu! Das gibt's nicht überall! |
 |
 |
Monika
durfte
auch mal den Bass halten |
 |
Hier im
Hintergrund sieht man, daß die Versuchung für sie doch zu
groß war!
Im Vordergrund
findet man den typischen Fan-Gesichtsausdruck, der sich immer
nach dem dritten Geigenstück einstellt.
|
|
Neben
Musikern gibt's ja auch noch einige Gäste. Was die taten, sieht man
hier:
|










 











  |
 |
Dass
das auch ganz unbeteiligten Touristen Spaß gemacht hat, sieht
man an den Beiden. |
 |
Wie artig sie sich
doch die Händchen reichen!
|

Und
schon gibt's da einen richtigen Dreher!
|
|
 |
Ein Abstecher zum Staufener
Weinbrunnen brachte uns in Kontakt zu neuen Menschen |
 |
Nefti spielt hier seine
Flöte mitten unter den Gästen. |
 |
Wenn man hier genau
hinguckt, sieht man, daß Nefti mit einer Dame tanzt während
er den Dudelsack spielt. Wundert's einen, daß die Gäste
Zielwerfen mit Hartgeld auf unserem Hut machten? |
|
|
 Seite erstellt von
Bernhard
Rawer
|